Rüdiger, das Buch zum Projekt
Rüdiger – in 60 Tagen vom Ei zum Frosch
Wie es dazu kam…
… es war einmal, im Frühjahr 2020, als das Corona-Virus die Welt lahm legte…
Nachdem unsere Anleitung für das Ewige Terrarium auf unserer Facebook-Seite großen Zuspruch bekommen hatte, kam Kristina Maciejek, der kreative Kopf der DGHT Regionalgruppe Mönchengladbach / Krefeld und Umgebung, auf die Idee einen Frosch bei der Entwicklung vom Ei über die Kaulquappe zum fertigen Frosch zu begleiten und kindgerecht zu kommentieren. Dazu sollte etwa alle drei Tage ein neuer Post bei Facebook veröffentlicht werden mit einem Foto und einer kurzen Erklärung.
Um aber auch etwas gegen Langeweile zu bieten, sollte dann zusätzlich ein kleines Infoblatt rund um das Thema Frosch erstellt werden und noch eine Bastelvorlage, ein Rätsel oder eine Malvorlage.
Im Hobbykeller von Familie Maciejek tummeln sich verschiedene Pfeilgift- und andere Frösche, sodass die Auswahl eines Eies schnell möglich war und der „Kandidat“ separat untergebracht wurde um ihn beobachten und fotografieren zu können. Da wir aber nicht nur von „dem Ei“ oder „dem Frosch“ sprechen wollten, musste ein Name her. Dazu haben wir über unsere Facebook-Seite Vorschläge gesammelt und am Ende den Namen Rüdiger ausgelost.
60 Tage hat die Entwicklung bis zum Frosch gedauert, 21 mal haben wir die Entwicklung dokumentiert und präsentiert und 20 Info- und Bastel- / Spielblätter veröffentlicht.
Rein gefühlsmäßig hat sich Rüdiger viel zu schnell zum Frosch entwickelt und am Ende des Projektes waren auch noch einige Ideen übrig.
Daher entstand die Idee das Projekt in Buchform zu präsentieren, nicht nur mit den bereits veröffentlichten Infos, sondern auch noch mit sechs zusätzlichen Infoblättern und Bastelideen. Diese finden sich im Sonderteil am Ende des Buches.
Alle Texte sind in Eigenregie entstanden, alle Bastelvorlagen wurden selbst erstellt und die Beispiele vorab gebastelt und ausprobiert.
Fotos stammen aus unserem privaten Fundus oder wurden uns zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns bei der DGHT AG Anuren für die fachliche Unterstützung!
Nach Abschluss des Projektes sind wir (so glauben wir) zu Recht ein wenig Stolz auf das Ergebnis.
Für die Regionalgruppe Mönchengladbach / Krefeld und Umgebung
– Kristina Maciejek und Stefanie Leber –
Du möchtest auch ein Buch? Kein Problem! Schick uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular, per Email an dght.mg@gmail.com oder über unsere Facebook Seite!
